Sommer im Tocklerhof
.
Die Gruppe Tocklerhof besteht aus Familien, Paaren und Alleinstehenden zwischen Grundschul- und Rentenalter. Wir verfolgen ein Konzept von urbanem Wohnen, das mittlerweile in vielen Städten als zukunftsweisend erprobt ist. Wir sind damit nach der 2006 realisierten Villa Kunigunde das zweite gemeinschaftliche Wohnprojekt in Bamberg. Bauträger war die Gemeinschaft. Die einzelnen Wohnparteien haben Anteile am Gemeinschaftseigentum erworben (keine Eigentumswohnungen). Wir bewohnen, gestalten und verwalten das Haus zusammen.
Nach einem langen Weg, auf dem wir viele Erfahrungen sammeln durften und mussten, konnten wir am 2. Dezember 2016 das Richtfest unseres Hauses in der Tocklergasse feiern. Im April 2018 sind die letzten Bewohner eingezogen. Hinter uns liegt ein Jahrzehnt beharrlicher Arbeit an unserem Ideal gemeinschaftlichen, selbstverwalteten, generationenübergreifenden und altersgerechten Wohnens.
Der
Tocklerhof: Ideen und Konzept eines Wohnprojekts
(alles Wichtige auf einen Blick)
Sozialer Hintergrund und Ziele
Die Vorgeschichte des Tocklerhofs
Noch mehr Geschichte: Die Anfänge unseres Projekts 2008 in der Tageszeitung
Weitere Wohnprojekte in Bamberg
Sonstige Links zu Wohnprojekten
Sommernacht im Tocklerhof